VAN DYCK Faces
Mitarbeiter:innen
Rolf
Albina über Rolf:
Der Dorfälteste im VAN DYCK, der immer ein offenes Ohr hat und das Team mit viel Know-How und Gelassenheit bereichert. Für mich persönlich: der Beste Partner den ich mir am Röster wünschen kann.
Im Team seit: April 2015.
Was mich zu Van Dyck geführt hat:
Wie 99% aller Kaffeeröster, bin auch ich ein Quereinsteiger. In meinem ersten Leben war ich Tischler. Nach der „Sinnkrise“, die jeder Quereinsteiger durchlebt hat, bin ich durch Zufall als Helfer bei VAN DYCK gestrandet. Drei Jahre und ein paar Fortbildungen später habe ich dann die Verantwortung für die Produktion übernommen.
Meine Tätigkeit(en):
Im Team mit Albina wird entschieden, welche Kaffees gekauft und wie sie geröstet werden. Die Produktion liegt auch bei uns.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Meine Lieblingskaffees wechseln häufig. Es sind momentan die fruchtigen, hellen Röstungen. Was ich schon lange täglich trinke ist der äthiopische Sidamo. Es ist der Kaffee, der uns als Röster viel abverlangt, der einen aber auch nach Jahren noch nicht langweilt.
Das mag ich an meinem Job:
Mir gefällt das ständige Streben nach der besseren Röstung. Obwohl man ganz genau weiß, dass „die Beste“ nie zu erreichen ist. Es lehrt einen Demut vor dem Produkt und man ist täglich herausgefordert.
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Nicht so heiß!
Albina
Rolf über Albina:
Eine großartige Kollegin, an der ich besonders ihre gnadenlose Ehrlichkeit schätze. Und natürlich auch ihre sensorischen Fähigkeiten, ihre Empathie, ihr Wissen über Kaffee, ihre Zuverlässigkeit, ihre Lust zu lernen und damit auch, sich immer weiter zu entwickeln. So können wir auf neue Trends reagieren, vielleicht diese sogar ein wenig mit-beeinflussen.
Im Team seit: Oktober 2017.
Was mich zu Van Dyck geführt hat:
Ich habe während meines Geschichts- und Germanistikstudiums immer viel in der Gastro gejobbt und angefangen mich immer mehr für Kaffee zu interessieren. Als ich mich entschieden habe, dass ich mich intensiver mit dem Produkt beschäftigen möchte, war das VAN DYCK meine erste Wahl.
Meine Tätigkeit(en):
Kaffeerösterin, Barista, Ansprechpartnerin für alle Belange rund um den Kaffee, Schulungen für Kunden und Privatpersonen.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Derzeit sind der Horkheimer und der Champagne Supernova meine Favoriten (wechselt aber regelmäßig).
Das mag ich an meinem Job:
Immer wieder Neues aus Kaffee herauszuholen und zu erleben wie facettenreich diese Produkt ist. Und der Austausch mit dem Kaffee-faszinierten und neugierigen Team im VAN DYCK.
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Als doppelten Espresso oder als Pour Over mit der Kalita.
Romeo
Felix über Romeo:
Romeo ist im positivsten Sinne ein echter Robusta-Freak. Das ganze Team schätzt, dass er auch in stressigen Schichten ruhig und gelassen bleibt. Seine direkte und herzliche Art steckt an. Ganz gleich, ob während der Schicht oder beim Kölsch danach – den typischen Small Talk gibt es bei Romeo nicht. Zum Glück.
Im Team seit: 2019.
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Ein Barista-Kurs in Melbourne auf meiner 1,5 jährigen Reise durch Australien mit der Aeropress.
Meine Tätigkeit(en):
Barista in der Südtstadt, Fahrer, Allrounder & Harmonieverbreiter.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
100% Robusta!
Das mag ich an meinem Job:
Ich liebe es Gäste mit bestem Kaffee zu verwöhnen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, damit der Tag in besonderer Erinnerung bleibt.
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Als Robusta Flat White.
Felix
Cora über Felix:
So schnulzig es klingen mag: Felix hat ein riesiges Herz – für Kaffee und für Menschen. Wenn mal weniger zu tun ist, sucht sich Felix immer neue Aufgaben – stets fleißig und akribisch, sobald er eine gefunden hat. Als Kollege hat er immer ein offenes Ohr und zaubert wirklich jedem mit seinem Humor und seinen Wortwitzen ein Schmunzeln ins Gesicht.
Im Team seit: Februar 2019.
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Der Zufall. Enorme Kaffeeneugierde gepaart mit großer Lust den Kaffee, den ich selbst gerne trinke, als Barista selbst zubereiten zu können. Großes Verlangen das Großraumbüro einer Online-Redaktion gegen das Arbeiten im entspannten Café-Ambiente einzutauschen.
Meine Tätigkeit(en):
Ich leite unseren Standort in der Severinstraße. Zudem schreibe ich Beiträge für unseren Kaffeeblog.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Mein Lieblingsprodukt ist der Moccamaster – schnell und ohne viel Arbeit führt er zu einem super leckeren Ergebnis.
Das mag ich an meinem Job:
Unser enger Teamzusammenhalt und den Humor während der Arbeit. Der Abwechslungsreichtum unserer Arbeit als Barista – sowohl das Aufgießen des Kalitas, als auch das Shotsziehen an der ModBar. Das Kennenlernen von ganz unterschiedlichen Menschen.
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Morgens eine kleine Tasse Filterkaffee, im Laufe des Tages einen Espresso und gerne nachmittags dann einen Cortado. Als Filter gerne eine fruchtig, süße Röstung. Als Espresso dann eher klassisch mit Robusta. That’s it!
Sabine
Moni über Sabine:
Besonders schätzen wir an Sabine ihre Ordnungsverliebtheit, das allein hat einen unschätzbaren Wert. Seit sie auch grafische Arbeiten für uns macht, sind wir komplett aus dem Häuschen. Wir geben eine Idee und schwups, kommt ein ausgearbeitetes Konzept zurück. Einfach genial.
Im Team seit: August 2019.
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
An einem Sonntag im Sommer 2019 fand bei VAN DYCK in Mülheim das „Spätstück“ von dreigang statt. Dort war ich zu Gast und habe vor Ort den Aushang an der Eingangstür gelesen, dass Mitarbeiter für die Produktion gesucht werden. Die Anzeige hat mich sofort angesprochen. Auf der Stellenbeschreibung stand quasi mein Name ;) Noch am gleichen Tag habe ich meine Bewerbungsunterlagen verschickt.
Meine Tätigkeit(en):
Meine Tätigkeit bei VAN DYCK ist zweigeteilt:
Zum einen bin Teil des Produktionsteams. U. a. gehört das Abfüllen, Mahlen und Verpacken der gerösteten Kaffeebohnen, das Packen von Onlineshopbestellungen und das Zusammenstellen der Bestellungen von Gastrokunden und der VAN DYCK – Standorte in Ehrenfeld und der Südstadt zu unseren Aufgaben.
Seit Herbst 2020 bin ich außerdem für alle grafischen Belange verantwortlich. Die Gestaltung von neuen Verpackungen, Printprodukten wie Flyern und Postkarten und Themen wie Warenpräsentation und Kommunikation liegen in meiner Hand.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Vom Rhabarber Brew kann ich nicht genug bekommen. ;)
Das mag ich an meinem Job:
Die (körperliche) Arbeit in der Produktion und die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen macht mir Spaß – wir sind ein super nettes und spannendes Team.
Bei allen Design-Themen lässt mir die Geschäftsleitung viel freie Hand und ist offen für Ideen und Vorschläge – so macht Gestaltung doppelt Spaß ;)
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Je nach Lust und Laune gibt es Espresso aus der Herdkanne oder eine Filterröstung in der French Press zubereitet.
Janina
Neelam über Janina:
Janina liebt Ordnung am Arbeitsplatz – sie ist immer sehr gut strukturiert und organisiert. Das spiegelt sich z.B. darin wieder, dass alle Büroutensilien nach Farbe und Größe sortiert sind. Gleichzeitig kann man mit ihr neben der Arbeit auch unglaublich gut lachen und sich über alles Mögliche wunderbar unterhalten.
Im Team seit: Oktober 2020
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Habe auf Instagram die Stellenanzeige gesehen – vorher war ich Werkstudentin im Finanzbereich und wollte gerne in ein Unternehmen, das mehr meinen Wertvorstellungen entspricht.
Meine Tätigkeit(en):
Ich mache die Buchhaltung.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Der Robusta!
Das mag ich an meinem Job:
Vor allem natürlich mein Team!
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Als großen Cappucchino mit Hafermilch.
Johannes
Elo über Johannes:
Johannes wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas zurückhaltend, doch er ist ein wahrer Herzensmensch. Auch wenn die Schicht mal stressig ist, strahlt er immer eine tiefe Ruhe aus oder muntert uns mit seinem Humor auf. Er ist ein Experte auf dem Gebiet des Filterkaffees und freut sich, wenn man sich mit ihm über verschiedensten Kaffee austauschen kann. Bestellt doch gerne mal einen Pour Over bei ihm und findet heraus, mit wie viel Passion er euren gewünschten Filterkaffee zubereitet!
Im Team seit: Dezember 2021
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Ich wollte schon lange tiefer in das ganze Thema Kaffee einsteigen. Als ich dann in der Körnerstraße, als Gast, war und gesehen habe das nach Baristas gesucht wird war die Sache für mich klar. Hier will ich arbeiten und lernen.
Meine Tätigkeit(en):
Barista in Ehrenfeld (Samstags)
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
407.
Das mag ich an meinem Job:
Ich finde es sehr spannend immer wieder im Austausch mit Kolleg*innen und Kund*innen zu stehen und Leute für das Kaffee Thema zu begeistern oder sich einfach auszutauschen.
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Eine 407 Aeropress und ich bin glücklich.
Lina
Marie über Lina:
Lina ist eine absolute Macherin. Sie ist auf Zack, immer zur Stelle wenn es ein Problem gibt und wir können uns auf sie verlassen. Wenn es mal Leerlauf gibt, sortiert sie kurzerhand alle Schränke um und sorgt nebenbei mit ihrer lockeren und sehr emphatischen Art immer für gute Laune.
Im Team seit: September 2022
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Die Suche nach einem Nebenjob zum Studium, der es mir ermöglicht meiner Hobby-Kaffee-Welt ein Stück Professionalität zu verleihen und mit Barista-Wissen anzureichern.
Meine Tätigkeit(en):
Ich bin als Barista hauptsächlich am Standort Mülheim tätig.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Dark-Roast-Espresso und 407er-Filter.
Das mag ich an meinem Job:
Das Arbeiten in einem wundervollen Team, der direkte Kontakt zu den Kund*innen sowie die professionellen Einblicke in die Kaffeewelt durch meine Kolleg*innen.
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Den Dark Roast als Flat White, an heißen Sommertagen einen Coldbrew-Tonic und dann gibt’s da noch den 407er im Kalita-Filter – der geht immer!
Julia
Neelam und Janina über Julia:
Wir sind froh, dass Julia bei uns im Büro arbeitet; sie ist sehr gut organisiert und sehr hilfsbereit. Wir schätzen an ihr, dass sie immer und für jede:n ein offenes Ohr hat. Sie ist eine unglaublich liebe Person, die sich sofort entschuldigt, wenn sie mal geflucht hat.
Im Team seit: Oktober 2021
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Mir war es wichtig für ein Unternehmen zu arbeiten, das sich für ökologische und soziale Nachhaltigkeit innerhalb seiner Branche stark macht.
Meine Tätigkeit(en):
Als Assistentin der Geschäftsführung kümmere ich mich um verschiedenste Themen rund um die Verwaltung und Organisation des Unternehmens, insbesondere in den Bereichen Personal und Einkauf. Zusätzlich unterstütze ich in der Produktion.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Der Ehrenfelder. An meinem ersten Tag im VAN DYCK hat Thorsten mir diesen empfohlen und seitdem ist der Ehrenfelder mein Favorit geblieben.
Das mag ich an meinem Job:
Das herzliche Miteinander im Team und durch die Offenheit der Kolleg*innen auch in anderen Bereichen immer wieder etwas dazu lernen zu dürfen – sei es über das Rösten, die Barista-Tätigkeit oder den Anbau von Kaffee. Außerdem die Möglichkeit, sowohl im Büro als auch in der Produktion arbeiten zu können und dadurch eine gewisse Balance im Arbeitstrubel zu schaffen.
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Am liebsten als Cappuccino mit Hafermilch.
Louisa
Moni und Jenny über Louisa:
Louisa ist ein Glücksgriff.
Die Gründe sind vielfältig und können an dieser Stelle gar nicht alle genannt werden. Sie greift uns unter die Arme und bereichert uns alle im VAN DYCK.
jung, dynamisch, engagiert, strukturiert, positiv.
Im Team seit: Februar 2022
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Die Suche nach einem Job der mich erfüllt. Ich wollte für ein Unternehmen arbeiten, welches ich bereits privat toll finde. Da fiel mir eben als erstes das VAN DYCK ein. Und glücklicherweise habe ich wohl zum richtigen Zeitpunkt eine Initiativbewerbung geschrieben. :-)
Meine Tätigkeit(en):
Assistentin der Geschäftsführung und Leitung der Produktion. Ich versuche also in allen Bereichen Moni und Jenny den Rücken etwas frei zu halten.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Der Robusta sowie der 407! Aus unserer Van Dyck Living Ecke gefallen mir die Cappuccino Tassen von Maomi besonders gut.
Das mag ich an meinem Job:
Die tägliche Abwechslung, die Möglichkeit alles auszuprobieren, die Offenheit des Teams und natürlich das tolle Produkt was durch die Arbeit aller am Ende rauskommt!
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Entweder den Robusta als Hafercappuccino oder den 407 aus der Aeropress (für mich der leckerste Filterkaffee).
Elo
Sammy über Elo:
Elo ist ein fröhlicher Herzensmensch mit dem man immer lachen kann. Sie bringt nicht nur die neusten Kleidungstrends mit ins VAN DYCK, sondern hat sich auch in kurzer Zeit sehr intensiv mit dem Thema Kaffee auseinandergesetzt. Bestell einfach mal einen Flat White mit Hafermilch und unserem Blackbird Espresso und du bekommst ein großes Lächeln kombiniert mit einer liebevoll zubereiteten Kaffeespezialität.
Im Team seit: November 2021
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Ich habe das VAN DYCK als Kundin kennengelernt. Ich habe mich in den Laden in der Körnerstraße und auch in den Kaffee verliebt! Also wurde ich neugierig und wollte unbedingt mehr über all das lernen. Das VAN DYCK hat mir die Chance geboten tief in die Welt des Kaffees einzutauchen.
Meine Tätigkeit(en):
Ich arbeite als Barista in Ehrenfeld.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
vor allem der Blackbird und der 407 haben mein Herz erobert :)
Das mag ich an meinem Job:
Ich liebe den Austausch mit meinen Kolleg*innen und unseren Kund*innen! Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht etwas Neues lerne.
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
einen Flat White mit dem Blackbird und Hafermilch, bitte! :)
Geschäftsführer:innen
Jenny
Moni über Jenny
Ich habe Jenny als Servicekraft im Sehnsucht als unheimlich fleißig kennengelernt. Als sie dann als Betriebsleitung zu uns kam, hat sie einen großen Sprung gemacht und seit sie Gesellschafterin im Van Dyck ist, kann sie all ihre Qualitäten ausleben. Sie ist nach vorne denkend, positiv, optimistisch, motiviert und motivierend. Sie hat Durchsetzungsvermögen und vergisst nicht, zu resümieren und sich zu reflektiern.
Im Team seit:
April 2015, genau wie unser Röster Rolf.
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Die Moni. Fast wie “vom Tellerwäscher zum…” aber auch nur fast. Ich habe lange Zeit neben meinem Studium im Café Sehnsucht gejobbt, bevor ich als Betriebsleitung im VAN DYCK angefangen habe. Schließlich haben wir 2018 eine GmbH gegründet.
Meine Tätigkeit(en):
Zusammen mit meinen beiden Partner*innen Moni und Martin führe ich das VAN DYCK. Troubleshooterin ist mein zweiter Vorname.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Der Travel Tumbler im Alltag und der Drip Coffee, wenn ich auf Bikepacking Reise geh!
Das mag ich an meinem Job:
Die Welt ein kleines bisschen besser zu machen, indem wir Kaffee:farmerinnen eine Perspektive geben. Und natürlich die Vielseitigekeit. Im VAN DYCK wird es nie langweilig. Und schlechten Kaffee gibt es auch nicht mehr!
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
selbst zubereitet daheim auf meiner senfgelben Couch, das Modell, das auch in Mülheim in unserer Rösterei steht.
Moni
Martin über Moni
Wie sie selbst immer sagt: Wer von der Mosel kommt, kann schaffe! Moni ist eine Überzeugungstäterin mit großer Durchsetzungskraft und noch größerem Herz. Und dazu trotz ihrer vielen Erfahrung bis heute neugieriger und wissensdurstiger als so mancher Praktikant.
Im Team seit:
Ich bin die Gründerin mit Martin seit 2010.
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Vorher habe ich 27 Jahre lang das Café Sehnsucht betrieben und mich dann entschieden den Fokus auf die Röstung eines eigenen Kaffees zu setzen.
Meine Tätigkeit(en):
Alle Dinge, die für die Führung eines Unternehmens wichtig sind.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Die Karaffe von Niels – die mit dem Goldring.
Das mag ich an meinem Job:
Die Möglichkeiten, die wir haben, unser Unternehmen selbst zu gestalten.
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Als doppelten Cappuccino – gerne ein bisschen heißer.
Martin
Jenny über Martin:
Martin ist der kreative Kopf des Unternehmens und mit seinen Wortspielen sorgt er immer wieder für Lacher und eine gute Stimmung. Ein Unternehmer von morgen, da er mit allen Mitarbeiter*innen wertschätzend umgeht und für den es wichtig ist, in flachen Hierarchien zu arbeiten.
Im Team seit:
Von Anfang an, also seit 2010.
Was mich zu VAN DYCK geführt hat:
Moni und ich sind ja seit ewig befreundet, und 2010 war dann höchste Zeit, auch mal beruflich etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen – und das war das VAN DYCK.
Meine Tätigkeit(en):
Gründer und Geschäftsführer.
Mein(e) Lieblingsprodukt(e):
Klare Sache: Ehrenfelder.. obwohl, Moment mal, demnächst vermutlich der Dark Roast.
Das mag ich an meinem Job:
Als Unternehmer das Privileg zu haben, immer wieder etwas neues zu „unternehmen“. Das ist toll.
So trinke ich meinen Kaffee am liebsten:
Als Hafer Cortado – zur Zeit noch mit Ehrenfelder, aber siehe oben.