Der VAN DYCK Kaffee-Atlas

Wenn uns jemand fragt, wo man in Köln VAN DYCK Kaffee genießen kann, nennen wir zunächst unsere zwei Standorte in Ehrenfeld und Mülheim. Hier bieten wir nicht nur unseren frisch gerösteten Kaffee und hochwertiges Equipment an, sondern auch eine Auswahl an köstlichen Getränken, frisch gebackenem Kuchen und weiteren Leckereien, die euren Kaffee-Erlebnis abrunden.

Doch diese Antwort ist nur ein kleiner Teil der Wahrheit, denn unser Kaffee wird in ganz Köln und weit darüber hinaus genossen. Zahlreiche Cafés, Restaurants und besondere Ladenkonzepte bieten unseren Kaffee sowohl in Tüten zum Mitnehmen als auch frisch zubereitet in ihrer gemütlichen Atmosphäre an.

Genau hier setzt unser Kaffee-Atlas an. Um dir die Suche nach deinem nächsten Lieblingsort zu erleichtern, haben wir eine interaktive Übersichtskarte erstellt, auf der du alle Spots finden kannst, an denen unser Kaffee ausgeschenkt wird. Zu jedem dieser Orte haben wir dir ein paar Zeilen geschrieben und einige Highlights des jeweiligen Konzepts hervorgehoben – damit du nicht nur auf guten Kaffee, sondern auch auf neue Entdeckungen nicht verzichten musst. Vielleicht entdeckst du ein neues Veedel oder einen versteckten Ort in Köln, den du noch nicht kennst!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Rösterei und Cafe-Mülheim: Schanzenstraße 36 | 51063 Köln-Mülheim
Cafe-Ehrenfeld: Körnerstraße 43 | 50823 Köln
Öffnungszeiten:

Pizza Napoletana, aber richtig! Das Konzept von 485 Grad orientiert sich an der traditionellen Herstellungsweise der beliebten Pizza aus Neapel aus dem 18. Jahrhundert. Hier landet nur das im Teig, was auch reingehört. So wird das einstige Fastfood zum kulturellen Geschmackserlebnis. Wer den italienischen Abend perfekt machen will, bestellt sich zum Essen einen der fein ausgewählten, hochwertigen Weine. Oder vielleicht auch zwei…

Luftschiff-Platz 1, 50733 Köln

Kyffhäuserstraße 44, 50674 Köln

Bonner Straße 34, 50677 Köln

https://www.485grad.de/

Im Asbury Park im Berliner Stadtteil Neukölln kann man sich neben frischen Kuchen und Cookies einen leckeren Kaffee genehmigen. Wer will, kann sich direkt im angrenzenden Tattoo-Studio die Haut verzieren lassen. Ja, richtig gehört, direkt ans Café grenzt das Studio Sticks and Stones. Typisch Berlin eben!

Donaustraße 94, 12043 Berlin

Im Avant Garden Deli kommt so einiges auf den Teller. Mit Gerichten aus der mitteleuropäischen, levantischen, asiatischen und afrikanischen Küche werden die Geschmacksknospen mit Gewürzen und Aromen überrascht, die man so noch nie gegessen hat. Zum ausgefallenen Kuchensortiment passt eine Tasse Kaffee am Nachmittag besonders gut.

Aachener Str. 527, 50933 Köln

https://www.avant-garden.eu/

Hier ist Backen noch echtes Handwerk. Der traditionelle Familienbetrieb Grüttner versorgt Köln täglich an drei Standorten mit frischen und Bioland-zertifizierten Backwaren. Nicht nur die Zutaten sind hier zu 100 Prozent ökologisch, auch der Kaffee stammt aus der biozertifizierten VAN DYCK-Rösterei.

Niehler Straße 228, 50733 Köln-Nippes
Merkenicher Hauptstraße 170, 50769 Köln
Rennbahnstraße 2, 50737 Köln-Weidenpesch

www.baeckerei-gruettner.de

Die wohl legendärste Gaststätte für Schnitzel in Köln. Mitten im Quatier Latäng steht es – eines der ältesten Speiselokale Kölns. Neben einer großen Auswahl Schnitzeln, findet man hier saisonale Gerichte, eine wechselnde Wochenkarte und klassische Käsespätzle. Das Fleisch bei Oma Kleinmanns kommt natürlich aus tiergerechter Haltung. Es ist ratsam vorher einen Tisch zu reservieren, da das Kleinmann (leider) längst kein Geheimtipp mehr ist.

Adresse: Zülpicher Str. 9, 50674 Köln
Website: https://www.beiomakleinmann.de/reservierung
Öffnungszeiten: DI, MI, DO, SO, 17:00 – 24:00 | FR, SA 17:00 – 01:00 | Montag ist Ruhetag

Wer einen gemütlichen Ort zum Verweilen und Schlemmen in Sülz sucht, ist hier an der richtigen Adresse! Im Bo kann man sich zu jeder Tageszeit satt und glücklich futtern. Besonders lecker sind die Pancake-Variationen zum Frühstück. Aber auch die Süßkartoffelpommes mit Jopiesoße machen süchtig. Eins ist sicher: Die Entscheidung, was man essen möchte, wird einem nicht leicht gemacht, denn die Auswahl ist groß und alles schmeckt fantastisch!

Adresse: Luxemburger Str. 315, 50939 Köln
Öffnungszeiten: MO-SO 8-17

Ewaldistraße 24, 50670 Köln

Café, Cocktail-Lounge und Club – das Café Franck kann und ist alles an einem Ort! Die Geschichte geht bis ins Jahr 1938 zurück, als Susi Franck zusammen mit ihrem Mann die Konditorei Café Frank eröffnete. Bis heute werden hier täglich verschiedenste Kuchen und Torten angeboten – selbstverständlich auch gluten- und laktosefreie sowie vegane Leckerbissen. Ein Muss für alle Kuchenliebhaber*innen!

Adresse: Eichendorffstraße 30, 50825 Köln
Website: https://www.cafe-franck.de/
Öffnungszeiten: DI – SO 10-19 Uhr

Allday breakfast gibt es im gemütlichen Café Peva in der Kölner Südstadt. Dabei ist die Auswahl so groß, wie ausgefallen. Neben den Klassikern, wie Brötchen und Aufschnitt, darf es gerne auch mal ein Shakshuka oder Eggs Benedict sein. Naschkatzen können sich außerdem über eine Kollektion aus hausgemachten Kuchen freuen.

Martin-Luther-Platz 7-11, 50677 Köln

Das Sehnsucht ist Kölner Kulturgut. Seit nunmehr über 30 Jahren werden hier tagtäglich Caféliebhaber*innen in gemütlichem Ambiente bedient, bekocht und glücklich gemacht. Morgens, mittags und abends kann man sich im Sehnsucht guten Gewissens durchschlemmen. Brot- und Kuchenwaren werden selbst gebacken und die Produkte aus der Region bezogen. Wer mehr über die Geschichte und die Beziehung des Sehnsucht zum Van Dyck wissen möchte schaut gern mal auf unseren Blog-Beitrag.

Adresse: Körnerstraße 67, 50823 Köln
Website: https://sehnsucht-koeln.de/
Öffnungszeiten: MO – DO 9- 23Uhr | FR-SA 9-24 Uhr | SO 9-19 Uhr

In der Zikade gibt es jeden Tag frisch zubereitetes und gesundes Essen, meist vegetarisch/vegan, selten mal mit Fleisch. Die leckeren Quiches und hausgemachten Salate sind inspiriert von der französischen Küche, ebenso wie die abwechslungsreichen Gerichte zum Mittagstisch. Am Nachmittag locken dann verschiedene Kuchen, die mit einer leckeren Tasse Kaffee direkt noch besser schmecken.

Kurfürstenstraße 2A, 50678 Köln

http://www.cafezikade.de/

Nona Uplisashvili fährt jeden Tag mit ihrem Kaffeewagen durch die Bonner Innenstadt und verkauft an verschiedenen Standorten Kaffee und leckere belegte Brötchen. Vor allem bei Schülern und Studenten, aber auch bei Büroangestellten ist der Snack-Wagen der jungen Unternehmerin beliebt, so dass sie aus der Bonner Kaffeeszene nicht mehr wegzudenken ist.

Ob Hochzeit, Firmenfest oder Geburtstag, es gibt immer einen Grund zu feiern! Das Team von Dreigang zaubert aus eurem Event ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. In verschiedenen Locations kommt neben erstklassischem Essen natürlich auch exzellenter Kaffee auf den Tisch.

Vogelsanger Str. 193, 50825 Köln

https://www.dreigang.net/

VAN DYCK-Fans im Ruhgebiet aufgepasst: Come as you are – Hautsache du kennst, wenn du gehst, ein paar nette Menschen mehr. So stellt sich das Duisburger Café auf seiner Internetseite selber vor. Umringt von Grünpflanzen und einer warmen Holzeinrichtung lädt das Edel zum herzhaften und süßen Schlemmen ein.

Mülheimer Str. 97a, 47058 Duisburg

https://edel-duisburg.de/das-edel/

Eine feste Größe in der Kölner Gastronomie. Nathalie und Heinz Otten haben sich vor mehr als einem Jahrzehnt einen Traum erfüllt von der eigenen Boulangerie/Patisserie. Mittlerweile sind es allein in Köln bereits 5 Standorte. In Nippes zwei, in Rodenkirchen, auf der Breite Straße und der Dürener Straße. Auch am Flughafen in Düsseldorf und mit zwei Läden in Bonn sind sie vertreten. Und vom ersten Tag an mit VAN DYCK Kaffee. Wir haben eine sehr vertrauensvolle Partnerschaft mit diesen Machern in all den Jahren aufgebaut.

Adressen:
Neusser Str. 32, 50670 Köln
Maternusplatz 4, 50996 Köln
Dürener Straße 169, 50931 Köln
Breite Straße 29, 50667 Köln
Alte Bahnhofstraße 14, 53173 Bonn
Gerhard-von-Are Str. 2, 53111 Bonn
Maximilianstraße 28a, 53111 Bonn
Flughafen Düsseldorf, 40211 Düsseldorf
Neusser Str. 252, 50670 Köln
Sternstraße 67, 53111 Bonn

Wer noch das passende Kaffee-Equipment braucht oder auf der Suche nach einem neuen Geschmackserlebnis ist, sollte mal einen Abstecher zu Espresso Perfetto in die Kölner Innenstadt machen. Hier gibt es neben verschiedenen ausgewählten Bohnen aus aller Welt auch alles was man braucht, um diese richtig lecker zuzubereiten. VAN DYCK-Fans aufgepasst: Solltet ihr Nachschub brauchen, der Adorno steht im Regal ganz links.

Kolumbastraße 8, 50667 Köln

https://espressoperfetto.de/espresso-perfetto-koeln/

Immer zur Stelle, wo guter Kaffee gebraucht wird. Ob kleine Hochzeit oder großer Messeauftritt, ob Sommerfest mit Freunden oder wichtigstes Kunden-Event des Jahres – das Expressomobil stillt bei jedem Event den Kaffeedurst der Anwesenden und das immer mit erstklassischer Barista-Qualität.

https://www.expressomobil.de/

Die Flora in Köln bietet die perfekte Location für Events aller Art. Ob Hochzeiten, Jubiläen oder Banketts, mit Blick auf die Blumenpracht des botanischen Gartens wird jede Feier zum Erlebnis. Im Frühling und Sommer lädt das Gartenlokal Dank Augusta zum Terrassenpicknick ein, natürlich inklusive VAN DYCK-Kaffe im wiederverwendbaren Becher.

Alter Stammheimer Weg, 50735 Köln

www.dankaugusta.de

Im Heimisch wird besonderen Wert auf die Herkunft der Zutaten gelegt (biologisch & regional) und darauf, dass sich jede/r wohlfühlt. Egal ob Allesesser, Vegetarier oder Veganer – für jeden ist garantiert etwas auf der Karte.
Wenn man in Deutz ist, sollte man hier unbedingt eines der feinen Röstbrote oder den köstlichen Kürbiskuchen probieren. Neben jeglichen Getränken auf Espressobasis gibt es im Heimisch natürlich auch das Van Dyck Heimspiel (einen unserer beliebten Filterkaffees).
Schau mal hier findest Du einen ausführlichen Beitrag über das Heimisch.

Adresse: Deutzer Freiheit 72–74, 50679 Köln
Website: http://www.heimisch.cafe/
Öffnungszeiten: MO-SO 9-18 Uhr

Ausgefallene Gerichte, inspiriert von den vier Jahreszeiten serviert das IKO in Osnabrück. Feinschmecker kommen bei einem hochwertigen Menü aus fünf oder sieben Gängen voll auf ihre Kosten. Ein Pluspunkt: Das Edel legt großen Wert auf die Herkunft und Qualität der verarbeiteten Produkte. Da passt das VAN DYCK als Kaffeepartner doch gut ins Konzept.

Stadtweg 38A, 49086 Osnabrück

https://iko-restaurant.de/

Direkt am Eigelstein findet man das Jlöcklich. Hier kann man wunderbar das Treiben der Menschen beobachten, mit Pino (dem Inhaber mit kölsch-italienischem Herzen) ein Pläuschchen halten und dabei eines der zahlreichen, mit liebe belegten Paninis oder kleine, süße Leckereien schnabulieren. Die Auswahl ist groß und auch Veganer finden hier garantiert etwas, denn Pino schafft es, dass alle seine Kunden „jlöcklich“ nach Hause gehen.

Adresse: Gereonswall 1, 50668 Köln
Website: http://www.jloecklich.de/
Öffnungszeiten: MO-SO 9-19 Uhr

Das Johann Schäfer hat es geschafft alte Traditionen mit neuen Ideen aufzulockern und ein modernes Brauhaus auf der Elsaßstraße geschaffen. Der Gast muss nicht auf kölsche Klassiker verzichten, sie werden neu und ausgesprochen lecker interpretiert. Das Besondere: Endlich freuen sich auch Vegetarier auf den Besuch im Brauhaus, denn die Küche bietet eine gute Auswahl an schmackhaften Gemüsegerichten.

Adresse: Elsaßstraße 6, 50677 Köln
Website: https://www.johann-schaefer.de/speisekarte
Öffnungszeiten: MO-SO 10-22 Uhr

Das Kaffeekiosk am Wilhelmplatz in Nippes ist weit mehr als nur ein Büdchen. Hier bekommt man Kaffee aus der Siebträgermaschine und dazu eine köstliche Marktstulle oder ein leckeres Croissant. Wer sich eine kurze Auszeit des doch meist sehr lauten und unruhigen Marktgeschehens gönnen möchte, ist hier genau richtig.

Adresse: Wilhelmplatz 1a, 50733 Köln
Öffnungszeiten: MO-FR 7-14 Uhr | SA 7–15 Uhr

Wer schon immer mal in einer alten Mühle zu Abend essen wollte, der sollte dem Mahl und Werk in Kreuznau unbedingt mal einen Besuch abstatten. Hier wird nicht nur auf die Regionalität der verarbeiteten Lebensmittel geachtet, sondern auch großen Wert auf Bioqualität gelegt. Da wundert es nicht, dass der VAN DYCK-Kaffee auch hier auf der Speisekarte steht.

Apollinarisstraße 1, 52372 Kreuzau

https://mahlundwerk.de/

Fine Dining am Rhein. In stimmungsvollem Ambiente werden im Maibeck regionale und saisonale Gerichte passend zur Jahreszeit serviert. Im Schwester-Lokal Otto, ein paar Meter weiter, werden zudem Liebhaber der gehobenen italienischen Küche mit kreativen Gerichten verwöhnt. Abgerundet wird das Essen in beiden Restaurants durch einen leckeren Kaffee aus dem Hause VAN DYCK.

Am Frankenturm 5, 50667 Köln

www.maibeck-fuerdich.de

Das Mapita ist mehr als nur ein schnuckeliges Café mit einem gemütlichen Innenhof in Dellbrück. Es ist außerdem ein Atelier und ein Creative Shop. Hier kann man handgemachte Kunstwerke erwerben oder an einem der zahlreichen Workshops teilnehmen, wie z.B. einem Handlettering Workshop. Man kann hier aber auch einfach nur sitzen, einen Kaffee trinken und einen der frisch zubereiteten vegetarischen herzhaften oder süßen Snacks genießen.

Adresse: Dellbrücker Hauptstraße 139 – 51069 Köln
Website: https://www.mapita.de/cafe/
Öffnungszeiten: MO – FR 11-18.30 Uhr | SA 11-14 Uhr

Veggie-Fans aufgepasst: Auf der Venloer Straße, Nähe Friesenplatz, kommen Fans von vollwertiger, veganer Ernährung voll auf ihre Kosten. Mit wechselnden Tagesgerichten und einer vitaminreichen Salatbar kann in der Mittagspause richtig aufgetankt werden. Der Cappuccino und Co. aus dem Hause VAN DYCK wird wahlweise mit Milch von regionalen Bauernhöfen oder Soja- bzw. Hafermilch zubereitet.

Venloer Str. 5-7, 50672 Köln

https://oshosplace.de/de

Herzhafte Pies werden immer beliebter, seit der Trend aus Down Under auch bei uns angekommen ist. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Ob vegetarisch mit Blumenkohl oder Spinat-Ricotta oder für Fleischliebhaber mit Pulled Pork oder Chicken Curry, hier findet jeder Pie sein Me. Auch Kaffee-Fans werden hier nicht enttäuscht. An allen drei Standorten in Bonn wird Fairtrade-zertifizierter VAN DYCK-Kaffee ausgeschenkt.

Frongasse 32, 53121 Bonn
Vorgebirgsstraße 52-54, 53119 Bonn
Schloßstraße 49, 53115 Bonn

www.pieme.de

In gleich mehreren deutschen Städten kann man bei Poushe neben leckeren hausgemachten Strudel-Variationen auch den Fairtrade-zertifizierten VAN DYCK-Kaffee genießen. Strudel-Fans kommen bei Geschmacksrichtungen wie Vanillekipflerl, Schokolade-Trüffel oder Apfel-Rhabarber voll auf ihre Kosten.

Tändlergasse 11, 93047 Regensburg

Klenzestrasse 30, München

Rathausplatz 5, 70563 Stuttgart

www.poushe.co

Das kleine Café in direkter Nähe zum Kölner Dom ist nicht nur unter Pendlern ein echter Geheimtipp. In gemütlichem Ambiente kann man hier die ein oder andere herzhafte Stulle oder süße Nussecke genießen. Das bunt durchmischte Publikum lädt zudem hervorragend zum Leute-Beobachten ein, während der freundliche Besitzer Bernhard einen mit leckerem Kaffee versorgt.

Domstraße 54, 50668 Köln

www.presswerk-koeln.de/   

Ein Gericht, vier Varianten. Wähle zwischen Wrap, Salat, Burrito oder Bowl und befülle sie mit leckeren veganen oder fleischigen Kombinationen. Nicht nur ein perfekter Snack to go, sondern auch ein Ort für ein gemütliches Mittagessen mit Freunden. An drei Standorten in Köln kann hier herzhaft geschlemmt werden. Für Koffeinliebhaber gibt es in den Mühlen den Bio-zertifizierten VAN DYCK-Kaffee.

Friesenwall 16-18, Köln
Auf dem Berlich 9, Köln
Aachener Str. 1253, Köln

www.richngreens.com

Freunde der deutsch-französischer Landküche sollten am Riphahn in der Kölner Innenstadt nicht vorbeilaufen. Der architektonische Charme der fünfziger Jahre trifft hier auf anspruchsvolle Kulinarik, die Menschen aller Altersgruppen anlockt und zum Genießen einlädt. Wer Glück hat, kann unter den Gästen den ein oder anderen Promi entdecken.

Apostelnkloster 2, 50667 Köln  

www.riphahn.com

Die mehrfach ausgezeichnete Sterneküche des Restaurants Vendôme im Grandhotel Schloss Bensberg lässt kulinarisch keine Wünsche mehr offen. In edlem Ambiente, mit Blick auf den imposanten Schlosspark kann man sich von einem der besten Köche des Landes bekochen lassen.

Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach

https://www.althoffcollection.com/de/althoff-grandhotel-schloss-bensberg

Der kleine Coffee Shop in der Trierer Innenstadt ist vor allem für Fans der veganen Ernährung eine beliebte Anlaufstalle. Neben veganen Franzbrötchen und Croissants, gibt es hier auch einige herzhafte Snacks zu entdecken. Selbstverständlich wird auch der Kaffee hier ausschließlich mit veganen Milchalternativen angeboten. 

Dietrichstraße 49, 54290 Trier

Definitiv einer der beliebten Spots im belgischen Viertel. Hier kann man mitten in der Großstadt im Grünen sitzen und unter Bäumen die klassische Currywurst oder aber ein Risotto essen. Neben Van Dyck Kaffee gibt es hier natürlich auch Bier und eine große Auswahl an Weinen. Für jede Tageszeit und jeden Geschmack ist hier etwas dabei!

Adresse: Venloer Str. 40, 50672 Köln
Website: https://www.stadtgarten.de/restaurant
Öffnungszeiten: MO-SO 12-23 Uhr

Los Carnales serviert mexikanisches Streetfood, mobil aus dem legendären pinken Foodtruck und seit einiger Zeit auch in der Taqueria an der Aggripinawerft in Köln. Neben dem klassischen Taco al Pastor und verschiedenen Quesadillas, gibt es auch vegane Optionen, alles von höchster Qualität und mit viel Liebe zubereitet.

Agrippinawerft 30, 50678 Köln

www.loscarnales.de

Klarastraße 38, 50823 Köln

Dieser Beitrag wurde verfasst von:
Anja Stutz – Produktionsmitarbeiterin bei VAN DYCK