Unser BIO-Espresso Adorno ist ein echter VAN DYCK-Klassiker und die erste Wahl vieler Baristi. Biozertifiziert, Fairtradezertifiziert und schonend geröstet, vereint diese Espressomischung höchste Qualität mit nachhaltigem Anbau.
Die Bohnen für unseren Bio-Espresso werden mit größter Sorgfalt von Hand gepflückt, selektiert und nach Größe sortiert. Nach der Ernte werden sie schonend verschifft und sanft geröstet, um ihr volles Aroma zu entfalten.
🌱 Herkunft & Mischung
Feinste Arabica-Bohnen aus den Hochländern Mexikos und Äthiopiens sorgen für eine elegante Finesse.
Hochwertiger Robusta aus Uganda (ACPCU-Kooperative) verleiht dem Espresso Kraft und eine dichte Crema.
☕ Geschmacksprofil
Kräftig, fein würzig und harmonisch ausbalanciert – der Adorno begeistert mit seinem runden Geschmacksprofil. Als Espresso pur überzeugt er mit intensiven Aromen, im Cappuccino entfaltet er seine volle Tiefe und ergänzt die Milch perfekt.
✨ Unsere Empfehlung für die Gastronomie
Dank seiner ausdrucksstarken, aber ausgewogenen Charakteristik eignet sich der Adorno ideal für den professionellen Einsatz in Cafés, Restaurants und Kaffeebars.
👉 Jetzt entdecken & genießen!
Der Röstprozess – So geht das:
Wir rösten den Adorno fast täglich frisch in unserer Rösterei in Köln in der Schanzenstraße. Unser Rösterteam achtet darauf, den perfekten Moment abzupassen, in dem sich die Aromen des Kaffees optimal entfalten. Das Röstprofil stellen wir je nach Sorte der Bohne individuell zusammen, denn jede Bohne hat ihren eigenen Charakter! Ähnlich wie bei Wein schmeckt jeder Kaffee anders, je nach Anbauland, Anbaugebiet, Winzer und Pflege der Traube.
Wir rösten ausschließlich Specialty Coffee. Du möchtest wissen, was das ist?
steht für die herausragende Qualität von Rohkaffee, der in bestimmten geografischen Regionen und unter einzigartigen klimatischen Bedingungen wächst. Diese besonderen Umstände führen zu einzigartigen Geschmacksprofilen, die die Besonderheit des Kaffees ausmachen. Der Bio-Espresso-Adorno ist fair gehandelt, schonend geröstet und gehört zur Kategorie der Specialty Coffees.
Den Begriff prägte erstmals Erna Knutsen Ende der 1970er Jahre; sie war eine Pionierin in der Kaffeewelt. Die Specialty Coffee Association (SCA) entwickelte ein System zur Bewertung der Kaffeequalität, das sowohl physische als auch sensorische Merkmale erfasst. Bei der physischen Bewertung wählen wir sorgfältig fehlerhafte Bohnen aus. Während der sensorischen Analyse, auch bekannt als Cupping, testen wir den Kaffee in verschiedenen Geschmacksrichtungen und bewerten ihn auf einer Skala von bis zu 100 Punkten.
Du bist auf der Suche nach einer Siebträgermaschine?
Nimm dir 10 Minuten Zeit und mache diesen spannenden Test! hier entlang!
Was kommt nach dem Adorno? Probiere diesen!
Hast du den Adorno bereits probiert, suchst aber nach etwas Kräftigerem? Unser Ehrenfelder mit 40% Robusta könnte dein nächster Favorit sein. Zum Ehrenfelder geht es hier entlang!
Mischung: | Arabica 75%, Robusta 25% |
Herkunft: | Mexiko, Äthiopien, Uganda |
Stärke: | mittelkräftig |
Charakter: | fein-würzig, vollmundig, ausgewogen |
input: | 16-19g doppelter Siebträger |
Zeit: | 27 sec |
output: | 40 – 45 g |
Brew Ratio: | 1:2,5 |
Die Brew Ratio: Das Brühverhältnis
Die Brew Ratio ist das Verhältnis zwischen der Menge des verwendeten Röstkaffees und der Menge des daraus extrahierten Kaffees. Hierfür ist eine Waage nötig und die gibt es schon sehr günstig hier: zur Feinwaage
Ein Verhältnis von 1:2 bedeutet, dass wir mit jedem Gramm Röstkaffee zwei Gramm Espresso extrahieren.
Die Mindestabnahme für 3kg-Beutel beträgt drei Packungen.